4-0 Heimsieg gegen Neumühle II
Auch an diesen Wochenende konnten die Klützer ihr Punktekonto mit drei Zählern befüllen. In einer ungefährdeten Partie siegten die Klützer glanzlos mit 4-0.
Auch an diesen Wochenende mussten die Klützer auf wichtige Spieler verzichten. Trainer Eberwein musste auf die Brüder Dreschler sowie auf den gesperrten Börth und auf den erkrankten Schmidt verzichten. Doch dafür meldeten sich nach ihren Verletzungen Schukay, Krause und Grunberg wieder zurück, zudem suchte Törber das Gespräch mit den Trainer und macht nun doch weiter.
Zusätzlich stellte sich Nico Thern von der alten Herren zu Verfügung, dafür nochmals ein Dankeschön. Schon beim Warmmachen stellte man fest das die Gäste nur 10 Mann auf den Platz haben und es auch bis zum Anpfiff nicht mehr wurden.So konnten die Klützer die gesamte Partie mit einen Mann mehr bestreiten, aber wie sooft spielte der SVK die Überzahl schlecht aus und enttäuschte.
Gleich von Anfang an drückten die Klützer auf das Führungstor, doch die ersten Schüsse verfehlten das Gehäuse noch deutlich. Nach gut 13 Minuten war dann der Bann gebrochen. Torjäger Schukay, der nach auskurierter Verletzung endlich wieder mit an Bord war, erzielte mit einen strammen Schuss aus 20 Metern für die fällige und verdiente Führung. Die Gäste dadurch geschockt und die Klützer setzten gleich einen drauf. Nach schönen Zusammenspiel wurde Schukay schön in Szene gesetzt, der zwar noch mit den ersten Versuch am Keeper scheiterte, aber den Nachschuss im Netz unterbrachte. Und wieder nur 120 Sekunden weiter konnten die Schlossstädter schon wieder Jubeln. Nach schöner Flanke von Törber köpfte Habermann den Ball zum 3-0 über die Linie. Damit war das Spiel frühzeitig zu Gunsten der Klützer entschieden und so entwickelte sich auch das Spiel. Die Gastgeber stellten danach komplett das Spielen ein und die 10 aufopferungsvoll kämpfenden Gäste kamen sogar zu einigen guten Chancen. Die Klützer nutzten derweil ihre Chancen nicht weiter, sodass die Partie mit 3-0 in die Pause ging. In der Kabine machte sich dann Trainer Eberwein Luft und zeigte sich sehr sehr unzufrieden mit der gezeigten Leistung und wollte eine andere Einstellung und eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte sehen.
Weiterhin schnürte man die Gäste ein, verpasste es aber weiter was für das eigene Torverhältnis zu tun. So wurden leichtfertig beste Chancen teilweise kläglich vergeben oder man lief oft in die Abseitsfalle der Gäste. Doch in der 67 Minuten konnten die Klützer dann doch noch einen Treffer erzielen. Nach schöner Kombination war Bremer alleine vor dem Torwart und markierte das 4-0. Danach drückte man zwar weiter, aber verpasste es das Ergebnis weiter auszubauen, somit lief die Zeit davon und man konnte kein weiteres Kapital aus der Überlegenheit machen. Und so endete die einseitige Partie mit 4-0.
Fazit:
Kein schönes Spiel, aber was zählt sind die 3 Punkte. Wie schon sooft konnte man die Überlegenheit nicht gut ausnutzen und zeigte im großen und ganzen keine gute Partie.Einziges Lichtbild ist, dass langsam die verletzten Spieler zum Kader zurückkehren und somit die Klützer im Endspurt der Saison wieder aus den vollen schöpfen können.
Da die Benzer ihr Spiel auch gewinnen konnten bleibt es bei 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3 und 5 Punkte Rückstand auf Platz 1.