Derbysieg gegen Gostorf
Zum 17. Spieltag der Saison mussten die Schlossstädter zum, derzeit noch zu Hause sieglosen, Gostorfer SV zum Derby antreten. Nach den zwar verdienten, doch am Ende unglücklichen ausscheiden aus den Pokal, geht der Blick für die Klützer nur auf die Liga. Da die SG Zetor Benz das Nachholspiel gegen Brüel mit 3-1 gewinnen konnten, betrug der Vorsprung der Klützer lediglich nur noch einen Punkt.
Vor der Partie gab es eine Menge im Kreis der Mannschaft zu bereden, wobei Coach Eberwein klare ansagen an alle Spieler machte, die auch berechtigt waren!!! Entweder ALLE oder keiner!!!
Weiterhin haben die Klützer starke Personalprobleme, wobei das Fehlen des Torjägers Schukay in den letzten Spieler offensichtlich wurde.
Das Derby brachte viel Spannung im Voraus, Gostorf braucht jeden Punkt im Abstiegskampf, auf der anderen Seite brauchen die Klützer jeden Punkt um weiterhin um den möglichen Aufstieg mitzuspielen.
Von Beginn an setzten die Klützer Akzente. Gleich von Anfang an zeigte die Ansprache Wirkung und die Klützer drückten die Gastgeber ein. Die ersten Abschlüsse, zwar noch nicht präzise genug, doch in der 7 Minute klingelte es das erste Mal. Nach schnellen Umschaltspiel tankte sich Verteidiger Habermann sehr gut auf seine linke Seite durch, sieht Bremer der hat das Auge für den startenden Wolter in der Mitte, der ohne Mühe die Kugel versenkte. Auch danach nur der Tabellenzweite aus Klütz. Nach einen langen Ball bot sich Dreschler die Möglichkeit im 1 gegen 1 doch Bischof im Gostorfer Tor verhinderte das 0-2. Auch danach mehrere sehr gute Chancen das Ergebnis zu erhöhen, wobei Dreschler die klarste mehr als kläglich vergab. Wieder nach einen langen Ball auf Wolter, der Dreschler mustergültig in Szene setzt, doch dieser schafft das Kunststück den Ball aus 5 Metern übers leere Tor zu schießen.Weiterhin nur 1-0. Von den Gastgebern nichts zu sehen. Die nächste Chance für die dominierenden Klützer ließ nicht lange auf sich warten. Wieder über die linke Seite spielten die Klützer sich fein durch die Hintermannschaft des Gastgebers, der Ball zum wieder erstarkten Bremer der die Kugel mit Hilfe das langen Pfosten zum 2-0 vollendete. Aber auch danach nicht die Angriffslust des SVK gestillt. Nach einen Freistoß von Schmidt, ließ Bischof den Ball abprallen, doch konnte den Nachschuss von Bremer aus Nahdistanz sensationell halten und somit den Knock-Out verhindern. Danach stellten die Klützer mehr und mehr das Spielen ein und passten sich den Niveau der Gäste an. Kurz vor der Pause dann mit einmal die riesen Chance für die Gostorfer. Nach einen Eckball bekommen die Klützer die Kugel nicht richtig geklärt, sodass Wendland mit einmal alleine vor Bieber stand, doch der sonst beschäftigungslose Keeper, konnte die 2-0 Pausenführung mit einen starken Reflex verteidigen.
Normalerweise hätte es 3-0 wenn nicht sogar 4-0 stehen müssen, doch es ging mit einen völlig verdienten „nur“ 2-0 in die Pause.
Gleich nach wieder Anpfiff, wirkten die Klützer schläfrig, was der Gastgeber zu nutzen wusste.Nach einen langen Ball über die Klützer-Defensive, stand mit einmal Körner alleine vor Bieber doch sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei.Glück für den SVK.
Auch danach weiterhin Gostorf bissiger und kamen zum Anschlusstreffer. Nach einen unnötigen Ballverlust von Kapitän Kähler, störte Schmidt nicht energisch genug, sodass Kroll aus gut 25 Metern die Kugel auf das Tor jagte und Bieber, der nicht gut stand, vergebens fliegen ließ.
Danach ein Derby auf Augenhöhe, die Überlegenheit der Klützer machten die Gastgeber durch Kampf und Leidenschaft weg.
Gerade der eingewechselte Wendland machte für seine Möglichkeiten viel und brachte die Klützer-Defensive durch seinen energischen Einsatz eins um andere mal in höchste Not. Aber auch die Klützer kamen zu guten Chancen. Die beste Möglichkeit hatte Dreschler. Nach einen schönen Doppelpass kam der Ball genau im Lauf, er einen Schritt schneller als Bischof, der sich nur mit einer Notbremse zu helfen wusste und ihn kanpp vor den Sechzehner nieder senste. Zu Unmut der Klützer entschied der Schieri aber nur auf Gelb und ließ so den Gostorfern weiter die Chance auf einen möglichen Punktgewinn. Gostorf weiterhin mit Mut der Verzweiflung und versuchte alles. Auf Klützer-Seite verpasste man wie in auch schon Halbzeit eins seine gute Chancen zu verwerten, zumal den Gosterfen nach einen Schuss von Schmidt auch noch der Pfosten half. Danach mehr Kampf als Fußball, sodass das Spiel mehr im Mittelfeld statt fand. Zum Ende hin löste die Gostorfer ihre Abwehr auf und gingen voll auf Angriff, doch zwingende Chance zum 2-2 ergaben sich nicht. Auf der anderen Seite hatte Börth kurz vor Schluss die Chance die Partie zu entscheiden, doch auch er konnte die Kugel an Bischof nicht vorbei bringen. Kurz darauf war Schluss und er SVK machte eine einseitige Partie durch Nachlässigkeit wieder spannend, rettete aber aber dennoch den knappen Vorsprung über die Zeit.
Fazit:
Nach einer ganz starken ersten Hälfte enttäuschte man doch die zweite. Normalerweise hätte die Partie zu Halbzeit entschieden sein müssen doch durch eine klägliche Chancenverwertung ließ man die Gastgeber am Leben und kann am Ende mehr froh sein das es zum dreier gereicht hat. Aber wie schon sooft fragt am Ende keiner mehr danach wie man die Punkte geholt hat, sondern was zählt ist das man sie geholt hat!!!
Am Ende stellte sich dieser Sieg als enorm wichtig heraus, da Benz gegen den SKV Bobitz mit 0-1 verlor und somit die Klützer wieder 4 Punkte Vorsprung haben bei gleichen Spielanzahl.
Aufstellung:
Bieber, Arndt, Zornow, Habermann ( 84. Raab), R. Kähler, Börth, Otto ( 85. A.Kähler), Schmidt, Bremer, Dreschler, Wolter