Strittige Entscheidungen entscheiden Topspiel
Am zweiten Rückrundenspieltag kam es zum Topspiel der Kreisoberliga. Es traf der ungeschlagenen Tabellenführer, auf den noch auswärts ungeschlagenen SV Klütz.
Da die Brueler auf Änderung der Anstoßzeit anfragten, stimmte der SVK zum Wiederholten male den KFV zu und ließ die Partie um 12 Uhr beginnen. Hauptsache, wenn mal die Klützer was wollen wird dieses auch stattgegeben!!! Die Klützer mussten auf einige wichtige Spieler verzichten, waren aber dennoch gewillt den Ligakrösus mindestens einen Zähler abzuknöpfen.
Und von Beginn der Partie drückte der Tabellenzweite seinen Stempel auf und war gewillt das Spiel für sich zu entscheiden.
Nach knapp 10 Minuten die erste Chance für die Klützer. Nach einen langen Ball zu Schmidt war der Verteidiger einen Schritt zwar schneller und spielte den Ball kontrolliert zurück zum Keeper, der diesen aufnahm doch der Schieri entschied, wieso auch immer nicht auf Rückpass, somit wurde eine sehr gute Freistoßchance aus knapp 8 Metern den Klützern verwehrt. Doch wie auch schon gegen Benz mussten die Klützer gleich wieder früh verletzungsbedingt wechseln.
Bei Schukay kam trotz intensiven aufwärmen der Muskel wieder, sodass er nach knapp 15 Minuten durch Almoneit ersetzt wurde. Nur einige Sekunden nach seiner Einwechslung gleich die nächste gute Chance zur Führung, für Almoneit. Nach einen schönen Pass, lief er alleine auf den Keeper zu, spitzelte den Ball über den an rauschenden Torwart zwar rüber, doch der Keeper legte Almoneit klar um, sodass dieser keinen präzisen Abschluss landen konnte und sein Heber am Pfosten landete, doch anstatt auf den Elfmeterpunkt zu zeigen, blieb der Pfiff unverständlicherweise aus.
Wer was von den Tabellenführer sehen wollte, sah sich getäuscht. Nur der SVK lief an und hatte weitere gute Möglichkeiten. Nach einen Freistoß konnte der Keeper des Gastgebers den Ball nur abwehren, doch den Ball konnte Schmidt aus Nahdistanz nicht im Tor unterbringen. Kurz darauf war eigentlich nun endlich der verdiente Führungstreffer in der Luft. Nach einen Fehlpass im Aufbauspiel des Gastgebers, kam Schmidt an den Ball wurde aber nach außen abgedrängt konnte dennoch den Ball scharf reinbringen, dieser ging am Torwart vorbei, wo eigentlich Dreschler den Fuß nur hinhalten musste, doch die Kuhle im 5 Meterraum verhinderte dieses und so wurde der Ball im Gewühl irgendwie geklärt.
Und so wie es im Fußball ist, recht sich so was. Normalerweise hätte es 1-0 wenn nicht sogar 2-0 für Klütz stehen müssen, doch der Tabellenführer macht wie aus dem Nichts die völlig unverdiente Führung. Nach einen langen Ball stehen die Klützer zu weit vom Mann entfernt, der lief alleine aufs Tor zu und behielt gegen Bieber kühlen Kopf und vollendete in die lange Ecke zur 1-0 Führung. Danach wirkten die Klützer geschockt und hatten Glück das Bieber einen Kopfball nach einer Ecke parieren konnte und auch den Nachschuss aus knapp 5 Metern irgendwie mit Arndt zum 0-2 verhindern konnten.
Kurz darauf ging es zum Pausentee mit einen völlig unverdienten 0-1 aus Klützer Sicht. In der Kabine wurde es dann richtig laut, da sich Coach Eberwein mächtig über die Schiedsrichterentscheidungen aufregte, doch die Mannschaft war gewillt das Ruder herumzureißen und ihre Chancen besser zu nutzen.
Doch auch in der zweiten Hälfte war der Tabellenführer nur aufs Kontern aus.Sie ließen die Klützer weiter den Ball, standen aber Defensiv deutlich sicherer, sodass die Klützer eigentlich die gesamte zweite Halbzeit zu keiner Nennenswerten Möglichkeit kamen. So plätscherte die Begegnung so hin. Nach einen langen Ball, steht der Angreifer zwar klar im Abseits, doch der Pfiff blieb aus und die gesamte Klützer Hintermannschaft schaltete ab und so kam der Angreifer unbedrängt zum Abschluss und erzielte mit Hilfe des Pfosten die Vorentscheidung. Danach wurde eigentlich immer weniger Fußball gespielt und es gab mehr und mehr Foulspiele vor allem aus den Reihen der Brüeler, die somit den Klützern den Zahn zogen. Die einzige Chance zum Anschluss hatte Schmidt nach einen Freistoß, aber auch dieser fand den weg ins Tor nicht, denn der Keeper konnte diesen gerade so zu Ecke klären.
So verliert der SVK völlig unnötig gegen Bruel, gratuliert diesen aber gleichzeitig wohl zum verdienten Aufstieg.
Aufstellung
Bieber,Arndt, Törber, Raab,Börth(88. Neiße) R.Kähler,Otto,Schmidt,Wolter,Schukay(15. Almoneit,73. Bremer) K.Dreschler
Tore:
0-1 Ross 36 Min.
0-2 Lange 65 Min.
Info:
Das gesamte Spiel wurde von SN-Sport aufgenommen und wird die Tage online auf deren Seite zu Sehen sein.
http://www.sn-sport.de/video-kreisoberliga-brueeler-sv-vs-sv-kluetz/
Da Benz, in Gostorf, ungefährdet mit 5-1 gewinnen konnte, beträgt der Vorsprung nur noch einen Zähler, bei einen Spiel mehr auf den Konto.