Klützer lassen 2 Punkte liegen
Nach dem Einzug ins Halbfinale war der SVK wieder in Boltenhagen gefordert. Diesmal stand das ausgefallene Spitzenspiel der Hinrunde auf dem Programm. Zu Gast war der Tabellen Dritte aus Benz. Vor dem Spiel sprach Trainer Eberwein mit deutlichen Worten das gesamte Team an, was ihn gegen SH Wismar nicht gefiel und setzte das Saisonziel, Aufstieg, fest.
Mit einen Sieg wäre man ein großes Stück näher gekommen, bei einer Niederlage würden die Benzer auf einen Zähler, bei einen Spiel weniger, heran kommen.
In den ersten 15 Minuten neutralisierten sich beide Mannschaften, wobei die Klützer deutlich mehr Ballbesitz hatten. Die Gäste standen tief und wollten mit schnellen Umschaltspiel die Klützer Defensive in Gefahr bringen. Doch gleich zu Beginn ein Schock für die Klützer. Torjäger Schukay musste früh verletzungsbedingt die Partie verlassen. Für ihn kam Wolter in die Partie. Doch die Klützer keineswegs geschockt und hatten gleich mehrfach gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, scheiterten aber am eigenen Unvermögen oder der Benzer Keeper hielt stark. Auf der anderen Seite mussten die Klützer einmal ganz tief durchatmen. Nach einer Ecke wurde der Ball zu kurz geklärt, der Angreifer nahm die Kugel direkt von der Strafraumgrenze, wobei der Ball haarscharf am Gehäuse vorbei strich.
Danach konnte der Benzer Torwart einen verdeckten Schuss von Krause wieder stark parieren. Kurz vor der Pause mussten die Klützer schon wieder verletzungsbedingt wechseln. Nach einen abgegrätschten Ball fiel anschließend der Angreifer auf Habermann, sodass dieser nicht mehr weiter machen konnte.Für ihn kam Otto in die Partie.
Danach hätte es eigentlich 1-0 stehen müssen. Zwar scheiterte Bremer wieder am gut aufgelegten Torwart, doch der Ball ging Richtung Seiten aus wo Almoneit ein Stück zu langsam war und den Ball anstatt ins leere Tor,nur gegen den Außenpfosten schob. So blieb es beim unglücklichen 0-0 und gefühlten 70 Prozent Ballbesitz.
In der Pause war Trainer Eberwein mit der gezeigten Leistung zufrieden, jedoch nicht mit dem Ergebnis, denn man hätte doch mindestens einen von den vielen guten Chancen machen müssen.
Zweite Hälfte das gleiche Bild. Klütz rennt an und die Benzer,die jetzt noch tiefer in der eigenen Hälfte standen,verteidigten mit Mann und Maus. Zudem hatte der Gast Glück das der verwarnte Verteidiger nicht mit gelb/rot den Platz verlassen musste. Der anschließende Freistoß brachte danach richtig Aufregung. Der getretene Ball von Schmidt knallte an die Unterkante der Latte und von da aus wieder heraus wobei die Klützer den Ball im Tor gesehen haben wollen, doch Schieri Bade ließ die Partie weiterlaufen. Von den Benzern kam in der Offensive nichts. Die Klützer mit weiteren Chancen. Otto freistehend traf den Ball nicht richtig, kurze Zeit später knallte er wieder völlig frei den Ball aus 5 Metern über die Hütte. Die nächste Möglichkeit ließ auch nicht lange auf sich warten, so scheiterte man jetzt nicht mehr am Torwart, sondern jetzt half den Gästen auch wieder die Latte bei einen Schuss von Bremer. Die Klützer versuchten alles doch blieben an diesen Tag glücklos im Abschluss. Und wie es meistens im Fußball ist, wenn man sie vorne nicht macht bekommt man sie halt hinten rein. Kurz vor dem Ende wäre es auch beinahe so gekommen. Nach einen Konter konnte der sonst beschäftigungslose Torwart Bieber einen verdeckten Schuss gerade so zur Seite lenken und hatte Glück das der Angreifer den Ball im Nachschuss ans Außennetz schoss. So musste man sich leider am Ende mit dem 0-0 zufrieden geben.
Aufstellung:
Bieber, Arndt, Habermann(38. Otto), Zornow, Börth, Kähler, Krause(75.Raab), Bremer, Schmidt, Almoneit, Schukay(16. Wolter)
Tore: Fehlanzeige
Fazit: Eigentlich ein sehr gutes Spiel mit vielen sehr guten Möglichkeiten, doch leider hatte man im Abschluss nicht das nötige Glück. Wobei man am Ende aber auch das Spiel verlieren hätte können, muss man sich auch mit dem 0-0 zufrieden geben. Das Spiel erinnerte so manchen Klützer an die Begegnung gegen Dalberg wo man anrannte und anrannte, aber auch da wollte der Ball einfach nicht ins Tor gehen. Man hätte wohl auch 120 Minuten spielen können, der Ball wäre wohl nicht reingegangen. Trotzdem konnte man die Benzer auf Distanz halten und hat alles selber in der Hand, um das gestellte Ziel vom Trainer und Vorstand zu erreichen.
Nächste Partie ist dann wieder ein schweres. Zu Gast ist dann der SV Rehna, den man im Hinspiel knapp mit 3-2 schlagen konnte.
Höchstwahrscheinlich wird man wieder nach Boltenhagen ausweichen müssen.