Navigation überspringen
  • Fußball
    •  
    • Vereinsspielplan
    • Herren
      •  
      • Spielplan & Tabelle
      •  
    • Alte Herren
      •  
      • Spielplan & Tabelle
      •  
    • C-Junioren
    • D-Junioren
    • E-Junioren
    • F-Junioren
    •  
  • Volleyball
  • Badminton
  • Frauensport
  • Tischtennis
SV Klütz
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vermietung Clubraum
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Vorstand
  • Satzung
  • Sponsoren
  • Sportstätten
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Sponsoren
 

 

 
KALENDER

Nächste Veranstaltungen:

Monatliche Trainersitzung des SV Klütz

06.02.2023 - 19:00 Uhr

 
Monatliche Trainersitzung des SV Klütz

06.03.2023 - 19:00 Uhr

 
Monatliche Trainersitzung des SV Klütz

03.04.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Sponsoren
 

 

 
Jahreshauptversammlung des SV Klütz
Erfolgreiche Hallensaison der E Jugend
E Jugend wieder im Aufwind
BVB unterstützt erneut den Kick for Kids Cup beim SV Klütz
Neue E Jugend endlich Erfolgreich
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verdienter Derbysieg bringt Klassenerhalt

05.06.2018
Verdienter Derbysieg bringt Klassenerhalt
Lupe

Ziel Klassenerhalt wurde erreicht

 

Am 24. Spieltag der KOL-NWM mussten die Klützer zum Derby nach Testorf. Im Hinspiel gab es eine deftige 1-6 Klatsche, was am Ende unter anderem den Ausschlag gab, den Trainer zu wechseln.

Wie bekannt, übernahm S. Koch die zerüttelte Mannschaft mit dem Ziel am Ende der Saison den drohenden Abstieg zu verhindern.

 

Doch vor dem Spiel große Ernüchterung beim SVK. Wegen angeblicher Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls wurden kurzer Hand 3 Punkte abgezogen sodass man auf den 3. Letzten Tabellenplatz abrutschte. In den letzten Wochen machten sich Gerüchte breit, das auch der Drittletzte absteigen könnte, soweit Mannschaften (z.B. Brüel und Rehna) aus der Landesklasse die Klasse nicht halten würden.

 

Zum Spiel

 

Schon vor der Partie war klar, das in diesem Spiel eine ganz andere Mannschaft als in der Hinrunde auflaufen würde und auf Wiedergutmachung aus war. Trainer Koch musste wiederholt in der Rückrunde auf Kapitän Kähler verzichten, sodass er auf M. Schmidt aus der alten Herren zurückgreifen musste.

Mit einer anderen Trainingseinheit als gewöhnlich stimmte der Trainer schon während die Woche das Team aufs Derby ein, was am Ende sich mehr als richtig herausstellte.

 

Von Beginn an waren die Klützer hochmotiviert und wollten sich nicht verstecken, auch wenn man aus Sicht der Tabelle als klarer Außenseiter in die Partie ging. Nach 10 Minuten wurde dann der couragierte Auftritt auch gleich belohnt. Nach einen ruhenden Ball von Zornow, startete Schukay im richtigen Moment und köpfte den Ball gekonnt ins lange Eck zu Führung. Testorf aber keineswegs geschockt und kam nach einen Kopfball zum ersten Abschluss, den Torwart Bieber über die Latte lenken konnte. Doch nach 15 Minuten dann der Ausgleich. Nach einen katastrophalen Fehler vom sonst so sicheren Rückhalt Bieber stand es mit einmal 1-1. Nach einen eigentlich harmlosen Schuss aus knapp 20 Metern wusste Bieber nicht ob er Hand oder Fuß nehmen sollte und wenn man als Torwart überlegt ist es meist zu spät, sodass der Ball durch die Beine im Netz landete.

Durch diesen krassen Fehler verloren die Klützer den Faden und Testorf erwachte. In der 23. Minuten dann der nächste Fehler der Klützer, der eiskalt bestraft wurde. Nach einen Foul Höhe Mittellinie wurde der Freistoß schnell ausgeführt, Raab verschätzte sich sodass der Angreifer frei durch war und die Kugel zum 2-1 einnetzte. Testorf machte eigentlich aus keiner richtigen Chance 2 Tore und drehte die Partie. Doch wer jetzt dachte die Klützer gehen wieder Baden wurde eines besseren belehrt. Denn die Klützer spielten weiter nach vorne und kamen zu guten bis sehr guten Möglichkeiten die aber wie in den Vorwochen teilweise kläglich liegen gelassen wurde. So klärte der Keeper mit den Fuß, dann half in der Pfosten und beim anderen mal klärte ein Spieler auf der Linie für den geschlagenen Torwart. Auf der anderen Seite kamen die Testorfer mit einigen guten Kombinationen in Abschlusspositionen, doch ernsthafte Gefahr kam dabei nicht auf. In der 40 Minuten dann eine schöne Kombination der Klützer. Die Klützer ließen den Ball super über drei Stationen laufen, wodurch Börth völlig frei vor dem Tor auftauchte, aber zu genau zielte und den Ball am langen Pfosten knapp vorbei setzte. Altes Leid der Klützer, doch mit den Pausenpfiff der verdiente Ausgleich. Nach einen Langen Ball verschätzte sich die Testorfer Verteidigung, Schukay spekulierte und auch der Testorfer-Keeper verschätzte sich, sodass das der schnelle Schukay eher am Ball war und so die Kugel zum 2-2 einnetzte. So ging es mit einen 2-2 in die Kabine.

Trainer Koch war mit der Leistung mehr als zufrieden, lediglich das Ergebnis passte ihn nicht. Gleichzeitig motivierte er die gesamte Mannschaft und baute Keeper Bieber wieder auf und machte deutlich, das wenn man so weiter nach vorne spielt man hier aufjedenfall nicht als Verlierer vom Platz geht.

So kamen die Klützer auch wieder aus der Kabine und spielten offensiv weiter wie in Halbzeit eins.

 

 

Vorne kam man wieder einige male zu guten Chancen. Krause, der derzeit noch nicht wieder das Glück an den Puschen hat, scheiterte zweimal in aussichtsreichen der Position am Torwart. Testorf kam lediglich mit ruhenden Bällen in den Klützer Sechzehner und sorgte sporadisch für Gefahr. Die beste Chance aus Sicht der Gastgeber mach knapp 65 Minuten wo ein Ball aus der Distanz knapp über den Querbalken landete. In der letzten viertel Stunde ging es denn auf beiden Seiten auf Sieg. Mit langen Bällen versuchten beide Teams ihr Glück den Lucky-Punch zu setzten. In der 85 Minuten dann ein großer Aufschrei der Klützer. Nach einer Flanke sprang der Ball klar an die Hand des Verteidigers doch der gut leitende Schiedsrichter wertete die Aktion nicht als absichtliches Handspiel und verwehrte den Elfmeterpfiff. Man hätte sich aus Testorfer Sicht nicht beklagen dürfen wenn anders entschieden worden wäre. So dachten die Zuschauer das man sich am Ende mal wieder die Punkte teilen wird, doch dann zappelte die Kugel in der 89 Minute im Testorfer Gehäuse. Wieder war es Schukay der seine Gegenspieler stehen ließ und die Kugel zum umjubelten 3-2 in die kurze Ecke drosch, sein dritter Treffer in dieser Partie!!!

Anschließend versuchte Testorf nochmal alles, wollten ihren Angreifer Pinger immer wieder in Szene setzen, doch dieser kam in der gesamten Partie überhaupt nicht zu Entfaltung da H.Otto ihn komplett aus dem Spiel heraus nahm und so feierten am Ende die Klützer einen verdienten Derbysieg.

Am Ende schaute man dann Richtung Landesklasse und stellte fest das Rehna und Brüel ihre Spiele ebenfalls gewannen und somit der Klassenerhalt so gut wie geschafft ist.

In der gesamten Hinrunde konnte man lediglich 8 Punkte erreichen was zu Folge hatte, das man in der Hinrundentabelle auf Platz 12 landete, in der Rückrunde steht man bei noch zwei ausstehenden Spielen derzeit bei 16 Punkten und belegt den 6 Platz der Rückrundentabelle.

Dadurch wurde das gesteckte Ziel Klassenerhalt vorzeitig erreicht und man spielt weiter in der KOL.

 

Bild zur Meldung: Verdienter Derbysieg bringt Klassenerhalt

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
News
 
Jahreshauptversammlung des SV Klütz

07.06.2022

 
Erfolgreiche Hallensaison der E Jugend

28.01.2019

 
[ mehr ]
 
Sponsoren
 

 

 
Besucher: 
29661

Facebook:

 
Schriftgröße:   normal -  groß -  größer
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum