SVK gewinnt letztes Heimspiel
Höchster Saisonerfolg des SV Klütz
Im letzten Heimspiel der Saison verabschiedete sich der SVK mit den höchsten Saisonsieg gegen Benz mit 5-1.
Vor dem Spiel plagten Trainer Koch einige Personalprobleme sodass sich Co-Trainer Bansemir (alias DJ Bobby) mit 47 Jahren nochmal die Schuhe anziehen musste. Im Vergleich zum Derbysieg in Testorf musste Koch auf Arndt und Raab aus der Startelf (beide Urlaub) verzichten, aber nach langer Zeit stand Kapitän Kähler wieder zu Verfügung.
Von Beginn an wollte man an der starken Leistung aus Testorf anknüpfen und den Gegner nicht ins Spiel lassen. Diese Marschrute klappte hervorragend. Benz um Spielkontrolle bemüht, optisch auch mehr Ballbesitz, aber gefährliche Chancen konnten sie gegen die gute Klützer-Defensive nicht erarbeiten. Ganz anders die Schlossstädter. Mit schnellen überbrücken des Mittelfeldes, entliefen beide Klützer Stürmer Schukay und Krause mehrmals die Benzer-Defensive und kamen zu Chancen. So dauerte es auch nicht lange bis die Kugel das Erste Mal im Netz der Gäste zappelte. Ein Fehlpass der Gäste schnappte sich Zornow in der eigenen Hälfte und lief dann einfach mal komplett durchs Mittelfeld und durch die Abwehr, ließ die Spieler wie Fahnenstangen aussehen und vollendete dann noch gekonnt den Ball in die lange Ecke. Benz kam lediglich durch ruhende Bälle vor das Klützer Tor. Die erste nennenswerte Chance bot sich nach einen Freistoß aus knapp 22 Metern, doch Schreiber verzog den Ball über Mauer und Tor hinweg. Auf der anderen Seite war die Benzer-Defensive mehr als überfordert und nach knapp 20 Minuten hatten sie Glück das der Schieri ein Handspiel des Keepers außerhalb das Sechzehners nicht wertete und die Partie weiterlaufen ließ. Klütz unbeeindruckt davon legte nur 3 Minuten dann mit dem 2-0 nach. Wieder waren beide Klützer Stürmer deutlich zu schnell für die Gästeabwehr so spielte Krause vor dem Keeper zum freien Schukay der die Ball zum 2-0 über die Linie drückte. Nur kurze Zeit später schon der K.O. Für Benz, da Törber ungedeckt zum 3-0 abschloss. Danach verflachte die Partie bei schweißtreibenden Temperaturen, wobei die Klützer die Benzer mehr Räume ließen. So kamen die Gäste kurz vor der Pause zum möglichen Anschlusstreffer, doch Bieber konnte den Ball parieren.
Im zweiten Durchgang wollte man gleich für die endgültige Entscheidung sorgen, um den Gegner nicht unnötig wieder zurück in die Partie zu holen, doch es kam anders. Die Vorgabe auf das 4-0 zu gehen wurden nicht wahrgenommen und man wollte nur verwalten sodass die Gäste mehr Druck ausüben konnten und nach 56 Minuten zum Anschlusstreffer kamen. Nach einen Freistoß aus 20 Meter, wieder von Schreiber, landete der Ball im Torwarteck zum 3-1, zwar gut geschossen aber nicht unhaltbar. Doch damit erwachten die Klützer aus dem Pausenschlaf und antworteten prompt mit dem 4-1. Torschütze nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder Krause, der sich das Tor seit Wochen schon erarbeitete und nun endlich auch bekam. Nach einen Abpraller des Keepers stand Krause goldrichtig und netzte den Ball sehenswert ein. Benz zwar weiter bemüht auf ein weiteres Tor, doch zu nennenswerten Chancen kamen sie nicht mehr. Anders die Klützer die doch noch aus ihren Chancen weiteres Kapital hätten schlagen können/müssen. Lediglich Kähler traf nochmal. Nach einen ruhenden langen Ball von Bremer stand er völlig frei und netzte per Kopf gegen die Laufrichtung zum Endstand von 5-1 ein. Letztes Highlight der Partie die Einwechslung von Bansemir, der damit wohl wieder ganz weit vorne sein wird als ältester Spieler der Saison gekürt zu werden.
Am letzten Spieltag reisen dann die Klützer zum Mecklenburger SV wo man im Hinspiel, wie auch gegen Testorf, eine deftige 1-6 Klatsche einstecken musste. Doch auch wie in Testorf will man sich dafür revanchieren, ob es klappt wird man am 16.06.18 ab 15 Uhr sehen.
Bild zur Meldung: SVK gewinnt letztes Heimspiel